Le musée de Neufchef est situé sur le site d’une ancienne mine à flanc de coteau. Il donne l’occasion de découvrir le monde souterrain et captivant des mineurs de fer. Au fil d’un cheminement de 1,5 km dans de véritables galeries, jalonnées de chantiers d’exploitation où machines et outils sont présentés en situation. La visite guidée par d’anciens mineurs, fait découvrir le travail dans les mines
Eng Parti vun de Mataarbechter aus dem « Elektresche Betrib Héichiewen » a vun dem „Grupp Neizoustellung Héichiewen“ huet sech de 19.Dezember 2013 am Restaurant „Paschtouerschhaus“ zu Zowaasch getraff. No dem Mëttegiessen hei stung eng Visite vun dem Duerf Zowaasch a séngen Muséeën um Programm , an dat ënnert der exzellenter Féierung vum Här Romain Wirtz , deem mär op dëser Plaz nach eng Kéier
Am 13.Juli 2013 besuchte die Amicale der Hochöfen A&B von Belval mit 45 Personen die zum Weltkulturerbe ernannte Völklinger Hütte; letztgenanntes Werk ist die einzige noch komplett erhaltene Eisenhütte in Deutschland. Hier kann man durch hautnahe Besichtigungen sowie durch pädagogische Vorführungen den kompletten Prozess der Roheisenerschmelzung von der Kokerei bis zum Hochofengebläse
1909 war der Baubeginn für ein neues, komplett integriertes Hüttenwerk im Raume Esch/Beles.; am 30. Oktober 1911 wurden die beiden ersten Hochöfen I und II angeblasen. Im Thomasstahlwerk wurde am 29. Mai 1912 die erste Charge erblasen so dass nun auch die Walzwerke den Betrieb aufnemen konnten. Am 19. Juni 1912 standen alle 6 Hochöfen unter Feuer.
D’Amicale vun den Héichiewen A&B vu Belval an de Kulturzentrum Kulturfabrik (Kufa) invitéieren den 4. November 2013 op de Vernissage vun der Ausstellung „L’IMAGE DE BELVAL“ an dem Passage tëschent dem Plaza 1 an Plaza 2. L’Amicale des hauts-fourneaux A&B de Belval et le Centre culturel Kulturfabrik (Kufa) invitent le 4 novembre 2013 pour le vernissage de l’exposition « L’IMAGE DE BELVAL » dans le
Aus organisatoresche Grënn ass dësen 5.ten St. Elois-Dag dëst Joer an de Belvaler Kino Utopolis verluet ginn. No de Gerbenéierleeung bei eiser Skulptur „Als Erënnerung un d’Leit vun de Schmelzen“ ginn mär an de Kino am Plaza 1 wou dann d’ Usprochen stattfannen;¸dono présentéiere mär als besonneschen Event, eng Widerhuelung vun deem virun 2 Joer mat ganz vill Succès opgeféierten Ciné-Concert, dës
Invitation à l'Assemblée Générale Ordinaire du lundi, 10 juin 2013 à 19:30 heures au « Café Gambrinus », 60, rue Jean-Pierre Bausch (Hiehl) à Esch-sur-Alzette
D'Amicale des hauts fourneaux "A" & "B" vu ProfilARBED Esch/Belval organiséiert en interessanten Dagesausfluch op Völklingen am Saarland Samsdes, den 13. Juli 2013
Die St. Eligiusfeier 2011 stand ganz unter der Erinnerung an das hundertjährige Jubileum des Bestehens der früheren Adolf- Emil – Hütte. letztere einige Jahre später als Usine de Belval benannt. Bekanntlich konnte die Belvaler Schmelz am 30. Oktober 2011 das Jubileum seines ersten Hochofenabstiches vor 100 Jahren aufweisen. Tatsächlich wurde an diesem 30. Oktober 1911 der erste Roheisenabstich an
No der feierlecher Aweiung vun äisem Monument „Als Erënnerung un d’Leit vun de Schmelzen“ den 3.12.2008 op der Universitéitsplaz vu Belval-West, huet d’Personal-Delegatioun vun ArcelorMittal äis gefroot fir all Joer den 1.Dezember, also op St. Eloi’s-Dag, bei äiser Skulptur Gerben kënnen néier zeleeën.